Esplora contenuti correlati

Ausschuss zur Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union

Der Ausschuss zur Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union (Comitato per la lotta contro le frodi nei confronti dell'Unione Europea, kurz COLAF) ist – im Sinne von Art. 3 des Präsidialdekrets vom 14. Mai 2007, Nr. 91 und Art. 54 des Gesetzes vom 24. Dezember, Nr. 234 – bei der Direktion für europäische Angelegenheiten eingerichtet.


AUFGABEN DES AUSSCHUSSES

Der Ausschuss zur Betrugsbekämpfung in der Europäischen Union:

  • Nimmt Beratungs- und Lenkungsaufgaben bei der Koordinierung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug und Unregelmäßigkeiten wahr, insbesondere in den Bereichen Steuern, Agrarpolitik und Strukturfonds;
  • Er befasst sich mit Fragen betreffend Mitteilungen über den unrechtmäßigen Eingang europäischer Gelder und die Rückholung zu Unrecht gezahlter Beträge gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1828/06 der Kommission vom 8. Dezember 2006 und der Verordnung (EG) Nr. 1848/06 der Kommission vom 14. Dezember 2006 idgF;
  • Er befasst sich mit der Erstellung von Fragebögen für die Jahresberichte, die der Europäischen Kommission auf der Grundlage von Artikel 325 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) zu übermitteln sind.


ZUSAMMENSETZUNG DES AUSSCHUSSES

Der Ausschuss wird vom Minister für europäische Angelegenheiten oder seinem Beauftragten geleitet und setzt sich zusammen aus:

  • dem Direktor der Direktion für europäische Angelegenheiten;
  • dem Kommandanten der Kerneinheit der Guardia di Finanza zur Bekämpfung von Betrug in der Europäischen Union;
  • den Leitern der Dienststellen der Direktion für europäische Angelegenheiten;
  • den jeweiligen ernannten Leitern der Verwaltungen zur Bekämpfung von Steuer- und Landwirtschaftsbetrug und zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Verwendung der europäischen Mittel, die vom Minister für europäische Angelegenheiten ernannt werden;
  • den von der Einheitlichen Konferenz benannten Mitgliedern gemäß Artikel 8 des Gesetzesdekrets Nr. 281 vom 28. August 1997.


Der Ausschuss verfügt über ein technisches Sekretariat, das sich aus Mitarbeitern der Kerneinheit der Guardia di Finanza zur Betrugsbekämpfung zusammensetzt und in der Direktion für europäische Angelegenheiten tätig ist.

Nach oben